Die BEU GmbH & Co. KG erzeugt am Standort in Unterahrain grünen Strom und Wärme aus Biogas. Als Substrat verwenden wir hauptsächlich Schweine- und Rindergülle um so wenig wie möglich Ackerfrüchte für die Energieproduktion zu benötigen und um die Geruchsbelastung der Gülle zu minimieren. Trotzdem sind für eine vernünftige Biogsproduktion auch Ackerfrüchte notwendig. Hierbei versuchen wir viele unterschiedliche Energiepflanzen zu verwenden wie z.B. Gras, Zuckerhirse, Riesenweizengras und Mais, um nur einige zu nennen.
Aus der Abwärme der Biogasmotoren wird noch ein Nahwärmenetz mit ca. 100 Hausanschlüssen und eine Trocknungsanlage betrieben. Dadurch werden ca. 500.000 Liter Heizöl pro Jahr eingespart. Somit wird jährlich, allein durch unser Fernwärmenetz der Ausstoß von ca. 1.600 Tonnen CO2 vermieden. Zusätzlich projektieren, bauen und betreiben wir diverse Nahwärmenetze.
Seit 2022 sind wir mit der Biogasanlage in Unterahrain nach SURE zur Nachhaltigkeit der eingesetzten Biomasse zertifiziert.
Zusätzlich betreibt die BEU auf Betriebsgebäuden und Miethäuser Photovoltaikanlagen zur nachhaltigen Stromproduktion und betreibt Elektrotankstellen.
Ebenfalls projektiert, baut und betreibt die BEU GmbH diverse Elektrotankstellen.
Elektrotankstelle Unterahrain
An unserer Elektrotankstelle in Unterahrain, Deggendorfer Straße können Sie an unseren modernen Elektroladesäulen 100% regionalen, grünen Strom tanken.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen 50kW DC und 20kW AC Ladestationen, jeweils für nur 20 Cent Netto/kWh ohne jegliche Gebühren.
Bezahlung ist mit EC und Kreditkarte möglich. Bei regelmäßiger Nutzung können Sie gerne bei uns auch eine Tankkarte mit Vorzugspreis anfragen.
Am Standort Werbig erzeugt die Agrar GmbH Schlenzer grünen Strom und Wärme aus Biogas. Als Substrat wird hauptsächlich Schweinegülle verwendet um so wenig wie möglich Ackerfrüchte zu benötigen.
Mit der Abwärme der Biogasanlage wird auf nachhaltiger Basis die sehr energieintensive Ferkelerzeugung am Standort beheizt.